Kurse und Angebote 2022
Zurzeit bin ich in der Entwicklung der Veranstaltungen vom kommenden Jahr.
Geplant sind Kurse nach dem Motto "pflücken und verarbeiten von Wildpflanzen", diese werden aufbauend an mehreren Tagen stattfinden, verteilt vom Frühling bis im Herbst. Diese geben dir Gelegenheit, tief in die Welt unserer Wildpflanzen einzutauchen und vermitteln eine breite Anwendung der Kraftpflanzen, auch in der Küche.
Auf Anfrage biete ich auch einmalige Wildpflanzenspaziergänge (2-3h) rund um St.German an. Das Programm befindet sich gerade im kreativen Entstehungsprozess und voraussichtlich kommen noch einzelne Veranstaltungen dazu. Du kannst dich freuen!
Stand, 09.05.2022
April 2021
Stelle dein eigenes Wildkräuterpesto her
Komm
mit mir in unseren Obstgarten und entdecke, was dort alles essbares
wächst - du wirst staunen, versprochen. Die
Obstwiese wurde von unserem Grossvater angelegt, er hatte dort
Jahrzehntelang sein Bienenhaus, deswegen nennen wir den Ort auch
'Bijuhüsibizji'. Im
Halbschatten der alten Steinobstbäume wachsen viele saftige
Pflanzen, die wichtige Nährstoffe für unseren Körper enthalten.
Besonders im Frühling tut es gut im Freien zu sein und die ersten
Pflanzen, die sich dem Winter entgegen stemmen zu bewundern und zu
verarbeiten.
Ich
werde dir 8 Wildkräuter vorstellen bevor wir gemeinsam die benötigte
Menge sammeln. Anschliessend
verarbeiten wir sie zu einem feinen Pesto und einem frischem
Kräutertee. Ich
freue mich auf einige entspannte und lehrreiche Stunden mit dir in der
Natur!
Datum: Samstag, 03.04.2021
Zeit: 13.30 - 16:00h
Treffpunkt: Parkplatz St.German
Teilnehmer: Anzahl ist begrenzt
Finanzieller Ausgleich: CHF 44.-
Kinder unter 8 Jahren kostenlos, 9-16 Jahre CHF 22.-
Anmeldung: via Kontaktformular oder per Telefon 077 508 29 39
Du kannst mich kontaktieren via Kontaktformular auf der Startseite, per Mail stefanie.goldeneacht@gmail.com oder über die Telefonnummer +41 77 508 29 39. Ich melde mich so rasch als möglich bei dir.